Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Do, 20.10.2022

Deutschland importiert deutlich weniger Schweine

(AMI) – Bereits im Jahr 2021 wurden die Einfuhren von Schweinen nach Deutschland stark reduziert. Dieser Trend setzt sich im laufenden Jahr weiter fort. So importierte Deutschland von Januar bis September 2022 mit 7,6 Mio. Schweinen 11 % weniger als noch im Vorjahreszeitraum.

In den beschriebenen Daten sind alle Kategorien von Schweinen wie Zuchttiere, Ferkel und auch Schlachttiere enthalten. Dabei kommt der größte Teil aller eingeführten Schweine als Ferkel zu uns. Die Hauptlieferanten sind Dänemark und die Niederlande. Sowohl aus Dänemark als auch aus den Niederlanden kamen weniger Exporte von Schweinen in Richtung Deutschland. Durch die länger anhaltenden schwierigen Bedingungen für Schweinehalter, gaben vermehrt Landwirte ihre Schweinemast auf. Entsprechend ist auch das Kaufinteresse an dänischen und niederländischen Ferkeln gesunken.

Ebenfalls rückläufig ist die Nachfrage nach Schlachtschweinen aus dem Ausland. Dies betrifft besonders die Lieferungen aus Belgien mit einem Minus von 30 %. Dieser Trend der sinkenden Einfuhren dürfte sich auch weiterhin fortsetzen.

‹ zurück