Fr, 07.10.2022
Geflügelmarkt herbstlich gestimmt
(AMI/MEG) – Die herbstliche Angebotspalette rückte im Laufe des Monats September in den Vordergrund. Marinierte Ware spielte eine geringere Rolle, während Suppenhennen und Enten auf breiter Front im LEH gelistet wurden. Weitere Ausbrüche der Aviären Influenza in deutschen Nutzgeflügelbeständen beunruhigen die Marktteilnehmer zunehmend. Am Hähnchenmarkt überwogen stabile Großhandelspreise. Die Nachfrage der Konsumenten hatte sich leicht belebt. Noch steht ein ausreichendes Angebot zur Verfügung. Auch am Putenmarkt gab es im September wenig Preisveränderungen. Rotfleisch erfreute sich steigender Beliebtheit bei Verbrauchern und Verarbeitern. Letztere kauften auch wegen vermehrter AI-Fälle rege, weil mittelfristig Engpässe befürchtet wurden. Im September 2022 wurden die Großhandelspreise für Enten und Ententeile nochmals heraufgesetzt. Die höheren Einstandspreise gab der LEH an die Verbraucher weiter. Bleibt abzuwarten, ob dies die Kaufbereitschaft der Konsumenten mindert, oder ob diese bereit sind für ein „Festtagsprodukt“ tiefer in die Tasche zu greifen.