Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Mi, 07.09.2022

Südkorea akzeptiert EU-Regionalisierung bei ASP

Diesen Montag teilte die EU-Kommission mit, dass Südkorea das Konzept der Regionalisierung bei der ASP sowie der Geflügelpest akzeptiert. Somit ist für den Export von Geflügel- und Schweinefleisch aus der EU eine Hürde genommen. Denn bislang hat Südkorea einen Lieferstopp für Fleisch aus Mitgliedstaaten erlassen, in denen die ASP bzw. Geflügelpest nachgewiesen wurde. Nun wird es für diese betroffenen Staaten möglich sein, Fleisch aus denjenigen Landesteilen zu exportieren, die entsprechend seuchenfrei sind. Allerdings müssen zunächst die bilateralen Ausfuhrzertifikate angepasst und die Betriebe neu zugelassen werden. Von dem Regionalisierungskonzept werden laut EU-Kommission mehr als zehn Mitgliedstaaten profitieren, darunter neben Deutschland auch Frankreich, Spanien, Dänemark, Polen und die Niederlande. In den kommenden Jahren könnten die Lieferungen nach Südkorea damit wertmäßig um mehr als eine Mrd. Euro zulegen.

Im ersten Halbjahr 2022 nahmen die Schweinefleischlieferungen der EU nach Südkorea im Vergleich zur Vorjahresperiode um zwei Drittel auf 185.000 t zu.

‹ zurück