Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 02.09.2022

Milchmarkt

(AMI, ZMB) Die Milchlieferung ist in der 33. KW mit -0,9 % unter der Vorwoche saisonal weiter rückläufig. Im Vergleich zur Vorjahreswoche lag sie 0,5 % darüber. Mit dem Ferienende ist eine Belebung der Nachfrage nach abgepackter Butter und Blockbutter mit festen Preisaussichten für September zu beobachten. Der Schnittkäsemarkt ist bei stabilen Absätzen weiter ausgeglichen. Auch hier tendieren die Preise fester. Die Pulvermärkte mit ihren Preisentwicklungen zeichnen ein festes bis uneinheitliches Bild. Die Marktteilnehmer agieren eher abwartend mit teils kurzfristigen Abschlüssen. Über alle Produktsparten hinweg ist der Milchmarkt von Unsicherheiten geprägt über die weitere Entwicklung der Energiepreise, des Milchaufkommens und der inflationsgeprägten Verbrauchernachfrage. Dies induziert ein vorsichtiges Agieren der Marktakteure.

Der durchschnittliche bundesweite Milcherzeugerpreis ist für Juli 2022 im Vgl. zum Vormonat um 2,9 Ct/kg auf 57,7 Ct/kg (bei 4,2 % Fett; 3,4 % Eiweiß) gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat um 20 Ct/kg. Der Mittelwert der 25 % höchsten Vergleichspreise hat sich um 2,3 Ct/kg und der der 25 % niedrigsten Vergleichspreise um 2,6 Ct/kg erhöht.

‹ zurück