Mi, 31.08.2022
EU-KOM lehnt Fristverkürzung bei ASP-Sperrzone ab
(BMEL) Die EU-Kommission hat den gemeinsamen Antrag des BMEL und des Landes Niedersachsen auf Verkürzung der Frist für die niedersächsische ASP-Sperrzone abgelehnt. Laut EU-Kommission habe sich mit den ASP-Ausbrüchen in drei verschiedenen Bundesländern (Brandenburg, Baden-Württemberg und Niedersachsen) die epidemiologische Situation in Deutschland inzwischen insgesamt verschlechtert. Vor diesem Hintergrund bestehe ein erhöhtes Risiko einer weiteren ASP-Übertragung in verschiedene und voneinander weit entfernte Gebiete in Deutschland.
Für DBV-Veredlungspräsident Hubertus Beringmeier ist diese Entscheidung vollkommen unverständlich. Beringmeier fordert umgehend Vermarktungslösungen und sieht zu allererst die Politik in der Pflicht. „Das Schwarze-Peter-Spiel, bei dem jeder die Verantwortung weitergibt, muss ein Ende haben“, so Beringmeier.