Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 26.08.2022

EU-weites Verbot des Kükentötens dringend notwendig

Die erste Bilanz seit dem Verbot des Kükentötens am 1. Januar 2022 fällt ernüchternd aus. Seitdem werden Küken überwiegend im Ausland ausgebrütet. Von Januar bis März 2022 wurden in deutschen Brütereien 12,37 Mio. Bruteier zur Erzeugung von Legeküken eingelegt, das waren ein Drittel weniger als im ersten Quartal 2021 und sogar 54,9 % weniger als in den ersten drei Monaten 2020. Deutsche Legehennenhalter sind deshalb gezwungen, auf importierte Junghennen zurückzugreifen, insbesondere aus den Niederlanden. Zuletzt erlangten auch die Importe von Junghennen aus Österreich und Polen eine immer größere Bedeutung. Daher bedarf es nach dem Bundesverband Ei (BVE) dringend EU-weiter einheitlicher Standards, um das Kükentöten europaweit nachhaltig zu beenden und die Wettbewerbsnachteile für deutsche Brütereien auszugleichen. Der DBV unterstützt diese Forderung.

‹ zurück