Fr, 29.07.2022
Rindermarkt: Weniger Rindfleisch nach Deutschland importiert
(AMI) Die nach Deutschland importierte Menge an Rindfleisch ist im Zeitraum von Januar bis Mai 2022 gegenüber dem Vorjahr gesunken. Insgesamt rund 5,2 % weniger Rindfleischimporte erreichten Deutschland.
Größter Lieferant war mit Abstand die Niederlande, die für gut ein Viertel der Importe aus Europa verantwortlich sind. Dennoch wurde die Einfuhrmenge im Vergleich mit dem Vorjahr um gut ein Fünftel reduziert. Anders ist die Entwicklung beim zweitgrößten Lieferanten Österreich, der seine Rindfleischtransporte nach Deutschland um 14 % steigerte. Die Gesamtabnahme der deutschen Rindfleischimporte ist auf die Einfuhren aus EU-Mitgliedsstaaten zurückzuführen, Die Lieferungen aus dem Staatenbündnis nahem um 7,2 % ab.
Die Importe aus Drittländern wurden hingegen erhöht. Insbesondere Argentinien als wichtiger Handelspartner hat die Ausfuhren von Rindfleisch nach Deutschland um ein Viertel aufgestockt. Zur gleichen Zeit im Vorjahr waren gastronomische Betriebe in Deutschland noch geschlossen, weshalb wenig Importbedarf an Edelteilen aus Südamerika bestand. In diesem Jahr hat sich die Nachfrage durch die Gastronomie wieder belebt.