Do, 28.07.2022
Kartoffeln: Ertragserwartungen wirken auf die Preisentwicklung
Diese Woche waren Auswirkungen der ersten Hitzewelle auf die Kartoffelstauden in vielen Regionen deutlich sichtbarer geworden und kommende Woche soll es noch einmal heiß werden. Trocken ist es sowieso. Auch wenn derzeit bei Speisefrühkartoffeln noch ein Angebotsüberhang herrscht, die Preisspirale nach unten bremst langsam ab. Für kommende Woche wollen Erzeugergemeinschaften teils nur noch 2,00 EUR/dt weniger notieren und danach werden stabile Preise gefordert. Der Kartoffelberg, den die Versandgebiete vor sich herschieben, wird schwinden. Das könnte sogar flott gehen, wenn Kartoffelverarbeiter Doppelnutzungssorten abrufen. In Belgien zeigen Proberodungen der Anschlussorten zur Frittenerzeugung schon Ertragslücken und einen sehr weiten Reifestand. Auch frühe Bintje und Fontane sehen in Flandern nicht gut aus.