Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Do, 02.10.2025

NGW fordert bessere Bedingungen für Geflügelhalter

(AgE) Beim Zukunftsforum der niedersächsischen Geflügelwirtschaft am 29. September in Dötlingen wurde deutlich, wie groß die Herausforderungen für die Branche sind. Ohne verlässliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen steht die Branche vor einem Investitionsstau und Nachwuchsmangel. Der geschätzte Investitionsbedarf für Stallumbauten und Neubauten liegt derzeit bei rund 1,5 Mrd. Euro. Gefordert wird unter anderem, dass das sogenannte Tierwohlprivileg auch für Geflügelställe gilt, wenn Tiere nach Haltungsformstufe 2 oder höher gehalten werden. Auch bei der Umsetzung der TA-Luft sollten tierwohlorientierte Lösungen stärker berücksichtigt werden. Eine bundeseinheitliche Investitionsförderung über die Landwirtschaftliche Rentenbank wird ebenfalls angeregt, um Planungssicherheit zu schaffen. Auch bei der Umsetzung der TA-Luft müsse das Tierwohl stärker berücksichtigt werden. Zudem braucht es weniger Bürokratie und eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung. Höhere Haltungsstandards ohne wirtschaftliche Absicherung könnten die Versorgung mit Geflügelfleisch gefährden. Auch Importe müssten den hiesigen Standards entsprechen. Der Lebensmitteleinzelhandel wird aufgefordert, realistische Schritte zu gehen und langfristige Vereinbarungen mit fairer Preisgestaltung zu ermöglichen.

‹ zurück