Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 05.09.2025

Getreide-Kassamarkt reagiert auf Kapriolen am Terminmarkt

(AMI) Der Kursverfall von 12 EUR/t vor dem Ende des September-Kontraktes in Paris geht am Kassamarkt zwar nicht spurlos vorüber, aber der Blick ist auf den Dezember-Kontrakt gerichtet.

n der 36. KW zeigt sich der deutsche Brotgetreidemarkt weiterhin von seiner ruhigen Seite. Die Handelsaktivitäten sind in allen Regionen stark limitiert. Hauptursache ist der anhaltende Preisverfall, der die ohnehin nur auf Sparflamme laufende Abgabebereitschaft der Erzeuger zunehmend drosselt. Die Erzeugerpreise für Mahlweizen und Brotroggen verloren mir Blick auf schwache Terminnotierungen im Schnitt 5 EUR/t gegenüber Vorwoche, Braugerste 1,50 EUR/t. Für Eliteweizen werden in der 35. KW 55 EUR/t weniger geboten als vor einem Jahr, für Qualitätsweizen 36,50 EUR/t und für Brotweizen 21 EUR/t. Braugerste liegt frei Erfasserlager 39,50 EUR/t unter Vorjahresniveau, Brotroggen 10,50 EUR/t.

Die geringe Abgabebereitschaft für Mahlgetreide wird allmählich zum Problem, beklagen die Handelshäuser. Exporteure finden nicht genug homogene Ware, um damit potenzielle Nachfrage zu bedienen. So soll es Anfragen aus Marokko oder Westafrika nach deutschem Weizen geben, die aufgrund fehlenden Verkaufsangebote nur mühsam bedient werden können.

Auf der anderen Seite fehlt es in Deutschland an qualitätsschwachem Brotweizen. So laufen aktuell drei Schiffe aus Schweden mit rund 10.000 t proteinschwächerem Mahlweizen im Rostocker Hafen ein. Außerdem kommen aus Dänemark 2.850 t Braugerste für die Malzfabrik.

Den Verlust vom Terminmarkt weist der Kassamarkt nicht ganz auf. Handelsunternehmen und Verarbeiter sind durchaus an Ware interessiert und lassen die Prämien nicht ins Bodenlose abgleiten. So verlor Weizen franko Mühle im Schnitt 2-3 EUR/t. Franko Hamburg wird prompter Qualitätsweizen am 03.09.25 mit 207 EUR/t bewertet und so 3 EUR/t schwächer. Brotweizen verlor dort nur 1 auf 197 EUR/t. Demgegenüber geben die Mühlen 3 EUR/t weniger für Brotweizen, franko Niederrhein für September-Ware 192 EUR/t für Lieferungen ab Oktober 199 EUR/t. Brotroggen wird am Niederrhein mit 182 EUR/t bewertet und damit 2 EUR/t unter Vorwochenlinie. Braugerste wird mit 229 EUR/t einen Euro unter Vorwochenlinie franko Oberrhein offeriert.

‹ zurück