Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 29.08.2025

Eiermarkt etwas freundlicher

(AMI/MEG) Die Preise blieben auch im August auf dem für diese Jahreszeit unüblichen hohen Niveau und begannen teilweise ab Mitte August leicht zu steigen. Die Ferien in den verschiedenen Bundesländern bewirkten kaum eine Verringerung der Nachfrage. Auch die zum Teil hochsommerlichen Temperaturen dämpften den Appetit der Verbraucher auf diesen kostengünstigen Eiweißlieferant kaum. Die Verarbeiter waren immer noch zurückhaltend mit ihren Anfragen und warteten wohl auf sinkende Preise. Die Angebotssituation auf dem freien Markt veränderte sich im August gegenüber dem Vormonat nicht. Eher wurde sie zum Teil noch angespannter. Wer Eier brauchte, nahm was er bekommen konnte, unabhängig von der Haltungsform oder Größenklasse. Obwohl die jungen Herden zunehmend in die volle Produktion kamen, waren nicht nur Bio-Eier und Freilandeier weiterhin knapp. Auch bei Bodenhaltungseiern konnten die Nachfragen nicht mehr in jedem Fall gedeckt werden.

Die im Juli beobachteten Preisnachlässe bei den mittleren Gewichtsklassen setzten sich nicht fort. Zunächst blieben die Preise stabil. Seit Mitte August wurden stellenweise leichte Preissteigerungen gemeldet.

‹ zurück