Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.

Unsere Tradition: Die Zukunft sichern

Meldungen aus dem Landesverband

Fr, 26.05.2023

Eiermarkt zweigeteilt

(AMI/MEG) Während Eier aus Produktionssystemen ohne Kükentöten (OKT-Ware) knapp und gesucht blieben, fiel das Angebot an Eiern, die nach EU-Standard, also mit Kükentöten, erzeugt wurden, reichlicher aus. In diesem Bereich der MKT-Ware deuten sich weitere Preisschwächen an. Der deutsche LEH akzeptierte weiterhin meist nur Eier, die nach KAT-Vorgaben erzeugt wurden. Die Bestellungen des LEHs waren im Mai überwiegend rege. Auch Verarbeiter hatten im Mai zunächst noch regen Bedarf, sie setzen aber offensichtlich vermehrt EU- oder auch Drittlands-Ware ein, so dass ihre Nachfrage im Monatsverlauf etwas verhaltener ausfiel. Im Mai wurden offensichtlich noch mehr Althennen geschlachtet, als Junghennenbestände mit dem Legen begannen. Dies reduzierte das Angebot an Eiern. Zuletzt haben sich auch Bio- und Freiland-Eier wieder verknappt. Im Verlauf des Monats Mai gaben die Preise am Spotmarkt tendenziell nach. Man bewegt sich aber absolut gesehen weiterhin auf hohem Niveau. Auf der Kostenseite der Legehennenhaltung hat sich die Situation zuletzt etwas entspannt.

‹ zurück